pralumeonix Logo

pralumeonix

Finanzmodellierung mit echtem Praxisbezug

Seit 2019 vermitteln wir nicht nur Theorie, sondern zeigen, wie Finanzmodelle in echten Geschäftssituationen funktionieren. Unsere Kurse entstehen aus jahrelanger Beratungserfahrung – und genau das macht den Unterschied.

Wir glauben daran, dass finanzielle Bildung zugänglich sein sollte. Keine leeren Versprechungen, keine unrealistischen Erwartungen. Nur solide Methoden, die sich bewährt haben.

Wie alles begann

2019 fing es mit einer simplen Beobachtung an: Viele Finanzberater nutzen überkomplizierte Modelle, die in der Praxis kaum jemand versteht. Wir wollten das ändern.

Die ersten Kurse hielten wir noch in einem kleinen Büroraum in Leipzig. Sechs Teilnehmer. Drei intensive Tage. Das Feedback war überraschend klar – die Leute wollten keine akademischen Formeln, sondern praktische Werkzeuge.

Heute arbeiten wir von Meerane aus und haben über 400 Fachleute geschult. Die Kurse sind anders geworden, aber der Kern bleibt: Realistische Szenarien statt theoretischer Luftschlösser.

Woran wir uns orientieren

Praxisnähe vor allem

Jedes Modell, das wir lehren, stammt aus echten Projekten. Wenn etwas in der Praxis nicht funktioniert, landet es auch nicht in unseren Kursen.

Ehrliche Kommunikation

Wir übertreiben nicht. Finanzmodellierung ist ein Handwerk, das Zeit braucht. Wer schnelle Lösungen verspricht, hat die Materie nicht verstanden.

Langfristige Entwicklung

Ein dreitägiger Workshop macht niemanden zum Experten. Deswegen bieten wir fortlaufende Betreuung und Updates zu neuen Methoden an.

Die Menschen hinter den Kursen

Wir sind kein großes Unternehmen mit Hunderten Mitarbeitern. Nur ein kleines Team, das sich intensiv mit Finanzmodellierung beschäftigt – und das schon seit Jahren.

Fridolin Berthold

Fridolin Berthold

Gründer & Hauptdozent

Hat 12 Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet, bevor er 2019 beschloss, sein Wissen weiterzugeben. Spezialisiert auf Cashflow-Modellierung und Szenarioanalysen.

Gundula Reinhard

Gundula Reinhard

Kursleiterin & Methodenexpertin

Kam 2021 dazu und bringt ihre Erfahrung aus dem Bankensektor mit. Konzentriert sich auf Risikomodellierung und Finanzplanung für mittelständische Unternehmen.

Wie wir arbeiten

Unsere Methode ist ziemlich direkt. Wir starten nicht mit PowerPoint-Präsentationen, sondern mit echten Zahlen aus echten Unternehmen – natürlich anonymisiert.

  • Analyse konkreter Geschäftsfälle, die typische Herausforderungen zeigen
  • Schritt-für-Schritt-Modellierung mit Excel und spezialisierten Tools
  • Gemeinsame Fehlersuche und Verbesserung der Modelle
  • Diskussion über Grenzen und realistische Einsatzmöglichkeiten
  • Nachbetreuung über drei Monate für Rückfragen und Vertiefung

Die meisten unserer Teilnehmer arbeiten parallel an eigenen Projekten. Das ist gut so – denn dann können wir direkt auf reale Fragen eingehen.