pralumeonix Logo

pralumeonix

Lernmaterialien für Finanzmodellierung

Wir haben über die Jahre eine umfassende Sammlung von Ressourcen zusammengestellt. Nicht alles ist perfekt poliert, aber ehrlich – so lernt man am besten. Hier findest du Excel-Vorlagen, Fallstudien und praktische Übungen, die wir selbst in echten Projekten verwendet haben.

Die meisten Unterlagen sind so gestaltet, dass du direkt loslegen kannst. Kein theoretisches Geschwafel, sondern handfeste Werkzeuge.

Zum Lernprogramm
Arbeitsplatz mit Finanzberichten und Laptop

Materialien nach Themenbereichen

Excel-Vorlagen

Über 40 anpassbare Vorlagen für DCF-Modelle, Bewertungen und Finanzprognosen. Manche sind simpel, andere komplex – je nachdem, was du gerade brauchst.

Branchenanalysen

Ausführliche Fallstudien aus Bereichen wie Tech, Immobilien und Produktion. Echte Zahlen, echte Herausforderungen. Wir zeigen dir, wie unterschiedliche Sektoren ticken.

Übungsaufgaben

Aufgaben mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Einige dauern 30 Minuten, andere einen ganzen Nachmittag. Alle mit Musterlösungen und Erklärungen.

Erklärvideos

Kurze Videos zu kniffligen Konzepten. Mal sind sie fünf Minuten lang, mal zwanzig. Wir filmen direkt am Bildschirm und gehen Schritt für Schritt durch.

Rechner & Tools

Praktische Hilfsmittel für WACC-Berechnungen, Bewertungsmultiplikatoren und Sensitivitätsanalysen. Einfach Zahlen eingeben und Ergebnisse erhalten.

Referenzmaterial

Formeln, Definitionen und Konzepte übersichtlich aufbereitet. Wenn du mal nicht weiterkommst, schau hier nach.

Wer erstellt diese Materialien?

Porträt von Ludger Hartmann

Ludger Hartmann

Senior Analyst

Hat mehr Bewertungsmodelle gebaut, als er zählen kann. Spezialisiert auf Technologieunternehmen und Start-ups.

Praxisorientierte Materialien

Unsere Lernmaterialien entstehen direkt aus der täglichen Arbeit. Wenn Ludger ein Modell baut, das besonders gut funktioniert, wird daraus eine Vorlage. Wenn ein Kunde eine knifflige Frage stellt, erstellen wir dazu ein Video.

Das bedeutet auch: Nicht alles ist perfekt formatiert oder hochglanzpoliert. Manchmal findest du handschriftliche Notizen in PDFs oder Excel-Dateien mit mehreren Tabellenblättern, die du durchprobieren musst. Aber genau so sieht echte Finanzarbeit aus.

Wir aktualisieren die Materialien regelmäßig – meist dann, wenn uns auffällt, dass etwas fehlt oder wenn neue Methoden auftauchen. Ab September 2025 planen wir eine größere Überarbeitung der Vorlagen für Immobilienbewertungen.

Wie du die Materialien nutzt

1

Zugang erhalten

Nach der Anmeldung zu einem Kurs bekommst du sofort Zugriff auf alle relevanten Materialien. Die Zugangsdaten kommen per E-Mail, meist innerhalb von zwei Stunden nach Buchung.

2

Download & Organisation

Lade die Dateien herunter und sortiere sie nach deinen Bedürfnissen. Manche Teilnehmer erstellen eigene Ordnerstrukturen, andere arbeiten direkt im Browser. Beides funktioniert.

3

Praktisches Arbeiten

Fang mit den Grundlagen an und arbeite dich vor. Die Excel-Vorlagen sind so aufgebaut, dass du sie für eigene Projekte anpassen kannst. Experimentiere ruhig – kaputt machen kannst du nichts.

4

Fragen stellen

Wenn du nicht weiterkommst, schreib uns. Wir antworten meistens innerhalb von 24 Stunden. Manchmal auch schneller, wenn gerade jemand online ist.